Datenschutzerklärung
Bei axionthorhub nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die axionthorhub GmbH, mit Sitz in der Hauptstraße 13, 15366 Neuenhagen bei Berlin, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@axionthorhub.com erreichen oder telefonisch unter +4974432409928 kontaktieren.
Kontakt Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter
Hauptstraße 13
15366 Neuenhagen bei Berlin
Deutschland
E-Mail: datenschutz@axionthorhub.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Datenarten, die wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen anbieten zu können. Dazu gehören persönliche Identifikationsdaten, Kontaktinformationen und finanzielle Informationen, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
2.2 Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Gesetzliche Verpflichtungen (Geldwäschegesetz) | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
Berechtigte Interessen (Marketing, Analyse) | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Einwilligung (Newsletter, Cookies) | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Zwecke, für die sie erhoben wurden. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und die Verbesserung unserer Dienste.
Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten niemals zu Zwecken, die nicht mit der ursprünglichen Erhebung vereinbar sind, es sei denn, wir haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dafür erhalten oder sind gesetzlich dazu verpflichtet.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dabei achten wir stets auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
4.1 Kategorien von Empfängern
4.2 Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Dies geschieht nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen oder für Direktwerbung basiert.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Dabei berücksichtigen wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen und berechtigte Geschäftsinteressen.
6.1 Allgemeine Speicherfristen
6.2 Automatisierte Löschung
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um die automatische Löschung von Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen sicherzustellen. Regelmäßige Überprüfungen gewährleisten, dass keine Daten länger als erforderlich gespeichert werden.
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bitte informieren Sie uns unverzüglich, wenn Sie vermuten, dass Ihre Daten kompromittiert wurden.
8. Cookies und Website-Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
8.1 Arten von Cookies
8.2 Widerspruch gegen Tracking
Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend anpassen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.