Unsere Reise durch die Finanzwelt

Von der ersten Idee bis zur führenden Finanzplattform – entdecken Sie die Meilensteine, die axionthorhub zu dem gemacht haben, was wir heute sind.

2020

Die Geburt einer Vision

Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Viele Unternehmen scheitern nicht an ihren Produkten oder Dienstleistungen, sondern an mangelndem Verständnis für ihre Finanzen. Drei Finanzexperten aus Berlin erkannten diese Lücke und beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen.

Gründungsmeilensteine

  • Erste Geschäftsidee entwickelt
  • Team von drei Finanzexperten gegründet
  • Büro in Neuenhagen bei Berlin bezogen
  • Erste Marktanalyse durchgeführt
2022

Durchbruch und Wachstum

Nach zwei Jahren intensiver Entwicklung und dem Aufbau unserer ersten Kundenbasis konnten wir einen bedeutenden Durchbruch verzeichnen. Unsere innovative Herangehensweise an Finanzgrundlagen sprach sich in der Berliner Geschäftswelt herum.

Wichtige Erfolge

  • Über 500 Unternehmen erfolgreich beraten
  • Erstes digitales Bildungsprogramm gestartet
  • Team auf 15 Mitarbeiter erweitert
  • Partnerschaft mit regionalen Banken aufgebaut
2024

Digitale Transformation

Das vergangene Jahr war geprägt von unserem Übergang zu einer vollständig digitalen Plattform. Wir haben erkannt, dass unsere Kunden flexiblere Lösungen benötigen, die sich an ihre modernen Arbeitsweisen anpassen.

Digitale Meilensteine

  • Launch der axionthorhub-Plattform
  • Über 2.000 aktive Nutzer gewonnen
  • Mobile App entwickelt und veröffentlicht
  • KI-gestützte Finanzanalyse implementiert

Blick in die Zukunft

Während wir auf unsere Erfolge zurückblicken, richten wir unseren Blick bereits auf die kommenden Jahre. Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus ist es, die führende Plattform für Finanzbildung im deutschsprachigen Raum zu werden.

Erweiterte Bildungsangebote

Wir planen, unser Angebot an Finanzbildungsprogrammen zu verdreifachen und dabei speziell auf verschiedene Branchen zugeschnittene Inhalte zu entwickeln.

Internationale Expansion

Ab Ende 2025 möchten wir unsere Expertise auch Unternehmen in Österreich und der Schweiz zur Verfügung stellen.

Technologische Innovation

Die Integration von fortschrittlichen Analysewerkzeugen und personalisierten Lernpfaden steht im Mittelpunkt unserer Entwicklungsarbeit.